Wir bieten dir die Möglichkeit einen DATEV Export zu konfigurieren welchen du dann in DATEV importieren kannst. Hierbei handelt es sich um einen Stapel Export. Damit du diesen Export durchführen kannst, musst drei schritte durchführen. Als Erstes musst du die Headerzeile des Exports konfigurieren, anschließend musst du einmal den Geschäftsjahresbeginn festlegen und im letzten Schritt noch die entsprechenden Konten eintragen.
1. Schritt - Konfiguration Headerzeile
Die Konfiguration wird unter Einstellungen --> Erweiterungen --> Datev vorgenommen.
Hier kannst du nun folgende Werte füllen:
- Beraternummer
- Mandantennummer
- Sachkontenlänge
- Bezeichnung des Exports
- Initialen des Bearbeiters
- Rechnungslegungszweck
- Festschreibung
2. Schritt - Geschäftsjahresbeginn festlegen
Das Geschäftsjahr kannst du unter Einstellungen --> Profil --> Veranstalter Info festlegen. Wähle dazu unter dem Punkt Geschäftsjahr den Monat und den entsprechenden Tag aus und speichere diese Werte.
3. Schritt - Hinterlegung der Konten
Die Konfiguration der Konten erfolgt unter Einstellungen --> Profil --> Rechnungswesen. Aktiviere hierzu die Hauptbuchhaltung. Schließend erhältst du für die einzelnen Artikel und Gebühren die entsprechenden Felder angezeigt. Du kannst diese in folgenden Format Konto|Gegenkonto|Kostenstelle|Kostenträger in den Feldern GL NO hinterlegen.
Beispiel:
Konto|Gegenkonto|Kostenstelle|Kostenträger
123456|525421|854754|32323
- Konto = Erlöskonto
- Gegenkonto = Forderungskonto (Debitor)
Tipp: Auf einer Windows-Tastatur wird der Trennstrich durch das Drücken der Tasten Alt Gr + < eingefügt.
4. Schritt - Zahlungsarten einfügen
- Konto = Zahlkonto (Geldtransit, EC-Zahlung, Verrechnung, etc, MC/VISA)
- Gegenkonto = Forderungskonto (Debitor)
Kostenstelle / Kostenträger = muss nicht befüllt werden
- wir fassen nun alle Zahlungen über Stripe Connect in der Zahlart "Kreditkarte + Amex zusammen"
- die bisherigen Einzelzahlarten werden nciht mehr genutzt
Export durchführen
Nachdem du alle drei Schritte erledigt hast, kannst du nun einen DATEV Export ziehen. Bitte beachte, dass sie Änderungen an den Konten nicht auf bereits getätigte Buchungen auswirkt. Daher werden die Konten erst bei neuen Buchungen mit übernommen und lassen sich nachträglich nicht mehr ändern.
Den Export kannst du unter Einstellungen --> Erweiterungen --> Datev durchführen.
Wähle dazu den Zeitraum aus, welchen du exportieren möchtest und klicke dann auf EXPORTIEREN. Der Zeitraum der letzten Ausführung wird dann oberhalb angezeigt, sodass du immer weißt, welchen Zeitraum du als letztes exportiert hast.
UPDATE - 10.03.25:
- wir haben im Export das Leistungsdatum( bisher Veranstaltungsdatum) entfernt, da DATEV keine Leistungsdaten in der Zukunft liegend, verarbeiten kann
- in der Spalte des Kundennamens steht nun "Kassenverkauf", wenn keine Kundendaten erhoben bzw. während der Buchung hinterlegt wurden
VIDEOZUSAMMENFASSUNG
Deine Antwort nicht gefunden? Schick uns Deine Frage