Wer? | Jeder Nutzer, der eine Google Analytics Zugang besitzt. |
Was? | Ein Goal Funnel (Zielvorhaben) analysiert die Verfahrensschritte, die ein Besucher auf der Website durchführt, bevor er zu einem bestimmten „Ziel“ gelangt. Ein Verkauf kann als Ziel oder Konversion betrachtet werden. Inhalte in diesem Artikel: |
Wo? | In Deinem egocentric Systems Eventmanager |
Ein Goal Funnel (Zielvorhaben) analysiert die Verfahrensschritte, die ein Besucher auf der Website durchführt, bevor er zu einem bestimmten „Ziel“ gelangt. Ein Verkauf kann als Ziel oder Konversion betrachtet werden. Mithilfe der Konfiguration aus dem Backoffice wird das Google-Analytics-Tracking in jeder Phase des des Kaufprozesses durchgeführt, welches insgesamt fünf Schritte umfasst. Bitte beachte die folgenden Schritte, um den Goal Funnel korrekt einzurichten.
Schritt 1: Ein neues Ziel erstellen
Melde dich bei Google Analytics an und erstelle ein neues Zielvorhaben, in dem du unter „Conversions“ die Option „Zielvorhaben“ und„Übersicht“ auswählst. Klicke danach auf „Zielvorhaben definieren“ und dann auf „Neues Zielvorhaben“
Schritt 2: Zieleinstellung vornehmen
Wähle auf der nächsten Seite „Benutzerdefiniert“.
Schritt 3: Zielbeschreibung und Art
Gib dann eine Zielbeschreibung ein. Wähle unter „Typ“ die Option „Ziel“.
Schritt 4: Zielangaben
Gib im nächsten Schritt die Zielangaben ein. Wähle „Regulärer Ausdruck“ und gib den folgenden Text ein:
(.*?)/confirmation
Schritt 5: Trichter
Aktiviere die Trichterfunktion und gib anschließend Folgendes ein:
- Eventauswahl: (.*?)/listevents
- Ticketauswahl: (.*?)/Register|(.*?)/Login|(.*?)/PersonalData
- Auswahl Merchandising: (.*?)/merchandise
- Warenkorb: (.*?)/checkout
- Eingabe Kundendaten: (.*?)/billinginfo
- Bezahlung: (.*?)/Plugin/Payment
Klicke am Ende auf „dieses Zielvorhaben bestätigen“, um die Zielangaben zu speichern. Wenn alles gespeichert ist, wird der Goal Funnel gemessen.
Schritt 6: Aktivieren des E-Commerce-Tracking (empfohlen)
Wir empfehlen dir, dass E-Commerce-Tracking zu aktivieren. Dies ermöglicht die Anzeige der Bestellinhalte in Google Analytics (Bestellmenge, Konversionen, Produktname usw.). Gehe dazu auf „Verwaltung“ und aktiviere die Option unter der Kopfzeile „E-Commerce-Einstellungen“.
Deine Antwort nicht gefunden? Schick uns Deine Frage