Wer? | Dieser Artikel ist für Veranstalter, Kassenteams oder Systemverantwortliche, die den egocentric Systems Eventmanager einsetzen und dabei Bar- oder Kartenzahlungen über eine Kasse entgegennehmen. |
Was? | Erstellung eines Accounts bei dem externen Anbieter Fiskaly und aktivieren der Erweiterung im Eventmanager Inhalte in diesem Artikel:
|
Wo? | In Deinem Fiskaly-Portal und im egocentric Systems Eventmanager unter ("Einstellungen" → "Erweiterungen" → "Fiskaly") |
Was bedeutet die Mitteilungspflicht konkret?
Die Finanzverwaltung verlangt, dass alle eingesetzten elektronischen Kassensysteme mit TSE zentral gemeldet werden. Diese Mitteilungspflicht gilt unabhängig davon, ob Du Bar- oder Kartenzahlungen entgegennimmst. Wenn Du den egocentric Systems Eventmanager als PC-gestütztes Kassensystem einsetzt, dann fällt Deine Kassenlösung grundsätzlich unter die Mitteilungspflicht nach § 146a AO.
Weitere Infos erhältst Du in unserem Artikel zur Mitteilungspflicht für Kassensysteme gemäß § 146a Abs. 4 AO HIER>>
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung des Fiskaly-Accounts und der Erweiterung
Schritt 1: Organisation in Fiskaly anlegen
1. Melde Dich bei Deinem Fiskaly-Account an oder erstelle ein neues Benutzerkonto.
2. Wähle Deine Organisation aus oder erstelle eine Neue unter "Neue Organisation erstellen"
3. In den Organisationseinstellungen hinterlegst Du Name, USt-IdNr., Steuernummer, Wirtschaftsidentifikationsnummer und die korrekte Adresse. Ohne diese Angaben kann der "Live-Modus" nicht genutzt werden und die Daten werden nicht übermittelt.
Schritt 2: TSE erstellen
1. Klicke "Neue TSE erstellen". Für die neue TSE erscheint dann die TSE ID und der Admin PUK.
2. Lade Dir die TSE-Informationen als JSON herunter.
Schritt 3: API-Zugang erstellen
1. Nun erstellst Du ein Schlüsselpaar für die Verbindung zum Eventmanager. Gehe zu „API Keys“ → „Neuen Key erstellen“.
2. Vergebe einen einzigartigen individuellen Namen für den API Key, z.B. Deinen Organisationsnamen.
3. Notiere API Key und Secret Key, für die Übertragung in den Eventmanager.
4. Öffne Deinen Eventmanager.
5. Gehe zu "Einstellungen" → "Erweiterungen" → "Fiskaly".
6. Trage dort API Key und Secret Key ein und speichere die Eingabe.
Schritt 4: Nutzer mit TSE verknüpfen (Clients)
1. Jetzt verknüpfst Du jeden Nutzer (z. B. jede Kasse oder jedes Verkaufsterminal) mit der TSE.
2. Melde Dich mit den Anmeldedaten eines Kassennutzers im Eventmanager an.
3. Gehe zu "Einstellungen" → "Erweiterungen" → "Fiskaly".
4. Trage in das Feld den Nutzernamen ein und klicke „Nutzer anlegen“ – der Client wird automatisch in Fiskaly registriert. Benenne die Clients eindeutig, das erleichtert die spätere Auswertung.
5. In Fiskaly findest Du die Übersicht Deiner Clients unter "Deutschland" → "SIGN DE V2" → "Clients".
6. Wiederhole diesen Vorgang für alle Deine Kassen im Einsatz.
Schritt 5: Kassenbon-Vorlage ergänzen
1. Gehe im Eventmanager zu "Einstellungen" → "Vorlagen" → "Quittungen".
2. Bearbeite die Quittungsvorlage und füge den bereitgestellten TSE-Block ein.
3. Teste, das die Daten korrekt aus Fiskaly kommen (das sollte automatisch geschehen) und auf dem Bon erscheinen.
Der TSE-Block enthält u. a.:
- Signaturschlüssel
- Seriennummer
- Signatur-Hash
- Datums-/Uhrzeitstempel
Abschluss & Zusammenfassung
- Du hast Deine eigene Fiskaly-Organisation angelegt
- Eine zertifizierte Cloud-TSE erstellt
- Die API-Verbindung im Eventmanager aktiviert
- Alle Kassen-Nutzer mit der TSE verbunden (Clients)
- Die Bonvorlage mit TSE-Daten ergänzt
- Damit ist Deine Kasse rechtssicher eingerichtet.
- Alle Deine Buchungen werden gesetzeskonform signiert.
Empfohlene Artikel für Dich:
Deine Antwort nicht gefunden? Schick uns Deine Frage