How can we help?

White Label E-Mail Versand für Transaktions-Emails

Der Artikel beschreibt, wie Veranstalter Transaktions-E-Mails mit ihrer eigenen E-Mail-Adresse über Mandrill oder Sendgrid versenden können. Es gibt Anleitungen zur Erstellung eines eigenen Accounts und zur Nutzung des Mandrill-Accounts von egocentric Systems, inklusive Domain-Verifizierung und Einrichtung von DKIM und DMARC.
 
Wer?                                              Für Veranstalter, die alle Mails aus dem System mit der eigenen E-Mail-Adresse versenden möchten
Was?
Transaktions-E-Mails über eigene E-Mail-Adresse per Mandrill/Sendgrid senden.
 
Inhalte in diesem Artikel:
 
Wo?In Deinem egocentric Systems Eventmanager

 

 

Schritt 1: Voraussetzung und Unterschiede

 

Veranstalter können entweder einen eigenen Mandrill- oder Sendgrid-Account nutzen oder unseren Mandrill-Account verwenden. Es wird eine Absende-E-Mail-Adresse sowie eine Antwort-E-Mail-Adresse benötigt. Zudem ist der Zugriff auf die eigene Domain erforderlich.

 

💡 HINWEIS: Nutze eine allgemeine E-Mail-Adresse (z.B. Kundenservice) und nicht unbedingt „tickets@“ als Absende-Adresse, da diese Mail für alle Transaktionsmails verwendet wird (Ticketversand, Stornobestätigung, Newsletter, automatische Eventmailings, etc.).

 

Die Unterschiede zwischen einem eigenen Account und der Nutzung unseres Accounts bestehen darin, dass mit einem eigenen Account die Versandinformationen individuell ausgelesen werden können, einschließlich Details darüber, ob die E-Mail versendet, geöffnet, empfangen, im Spam gelandet oder nicht zugestellt wurde.

 

Um Mails aus dem Ticketsystem mit der eigenen E-Mail-Adresse zu versenden, gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist die Erstellung eines eigenen Mandrill- oder Sendgrid-Accounts. Die zweite Möglichkeit ist die Nutzung unseres Mandrill-Accounts.

 

Schritt 2: Erstellung eines eigenen Mandrill- oder Sendgrid Accounts

Um Mails aus dem Ticketsystem mit der eigenen E-Mail-Adresse zu versenden, folge diesen Schritten:
 

  1. Erstelle einen Sendgrid- oder Mandrill-Account.
  2. Verifiziere deine Domain im jeweiligen Account.
  3. Hinterlege deine Daten, wie im folgenden Video beschrieben: Eigene Absender-Adresse einrichten.

Um eine Verbindung zu SendGrid oder Mandrill einzurichten, gehe bitte zu Einstellungen >> Erweiterungen >> E-Mail Senden.

Hier kannst du nun oben Rechts das jeweilige Tool zum Versenden von E-Mails auswählen:

 

 

Bei Sendgrid muss bei API Nutzername der Wert apikey eingetragen werden. Bei Mandrill muss hier der Wert aus Mandrill übernommen werden

Schritt 3: Nutzung unseres Mandrill- Accounts

  1. Übersende uns dazu die E-Mail Adresse, mit der alle Mails versendet werden sollen. Die Email-wird als Absender hinterlegt
  2.  Übersende uns eine Antwort Email-Adresse. Diese kann sich von der Versand Email-Adresse unterscheiden. An diese Email geht die Antwort, wenn der Kunde bei einer Transaktionsmail auf „antworten“ geht.
  3. Wir übersenden Dir den passenden mandrill_verify Code für den TXT-Record:

    z.B. mandrill_verify.bCah734dfdgg_2Afg56f

  4. TXT-Record – um die Domain grundsätzlich zu verifizieren 
    a.    Erzeuge einen neuen TXT-Eintrag (TXT-Record) mit folgendem Wert: dem von uns übersendeten Mandrill Verify Eintrag in den DNS Einstellungen Deiner Domain. 

    z.b. mandrill_verify.bCah734dfdgg_2Afg56f

  5. DKIM – einschalten
    a.    Erzeuge 2 CNAME-Einträge (CNAME-Record)
    b.    1. Eintrag: mte1._domainkey.deinedomain.de mit dem Wert: dkim1.mandrillapp.com
    c.    2. Eintrag: mte2._domainkey.deinedomain.de mit dem Wert: dkim2.mandrillapp.com

    💡 HINWEIS:  „.deinedomain.de“ im Eintrag mit deiner korrekten Domain ersetzen
  6. DMARC -Prüfung
    a.    Erzeuge einen TXT-Record mit dem Name: _dmarc.deinedomain.de und den Werten: v=DMARC1; p=none;

    💡 HINWEIS:  „.deinedomain.de“ im Eintrag mit deiner korrekten Domain ersetzen

     

Wenn Du TXT-Record, DKIM & DMARC bei Dir in der Domain hinterlegt hast, dann kontaktiere uns unter service@egocentric-systems.de. Wir verifizieren dann die Einstellungen. Wenn alles passt, dann hinterlegen wir Deine Email-Adresse bei uns im System und der Versand startet ab diesem Zeitpunkt.

 

Schritt 4: Hinterlegung einer Antwort E-Mail Adresse

Nachdem die Transaktionsmail nun über die eigene E-Mail-Adresse versendet werden, muss noch festgelegt werden, an welche E-Mail Adresse der Kunde schreibt, wenn er in seinem Postfach auf „antworten“ geht.

Die Email-Adresse, an die die Antwort gesendet wird, stellt man im Backend wie folgt ein:
 

  1. Ins Menü >> Einstellungen >> Profil >> Veranstalter- Info wechseln
  2. Bereich Service- Info suchen
  3. Name und E-Mail entsprechend anpassen

Beispiel der hinterlegten Daten:

 

 

Beispiel Outlook:

 

 

💡 HINWEIS: Für Informationen zu den Kosten dieses Services, bei dem du Mails über unseren Mandrill-Account mit deiner eigenen E-Mail-Adresse versenden kannst, kontaktiere bitte unser Vertriebsteam.

 

 

Abschluss & Zusammenfassung

  • Veranstalter können Transaktions-E-Mails über Mandrill oder Sendgrid mit ihrer eigenen E-Mail-Adresse versenden, was die Markenidentität stärkt.
  • Erforderlich sind eine verifizierte Domain, Einrichtung von DKIM und DMARC sowie die Hinterlegung von Absende- und Antwort-E-Mail-Adressen.
  • Die Nutzung des Mandrill-Accounts von egocentric Systems für den Versand mit eigener E-Mail-Adresse erfordert eine Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb für Details zu den Gebühren.

 

Deine Antwort nicht gefunden? Schick uns Deine Frage