Wer? | Veranstalter, welche eine Saison/Spielzeit mit verschiedenen Events durchführen. Für die Saison / Spielzeit soll es nicht nur Einzeltickets, sondern auch Mitgliedschaften (z.B. Freundeskreis, Jahreskarten, etc.) geben. |
Was? | Anlage und Administration von Mitgliedschaften welche online oder an der Kasse erworben werden können. Als Inhaber einer Mitgliedschaft kann man bestimmte Vorteile beim Erwerb von Tickets oder Merchandise Artikeln erhalten. Inhalte in diesem Artikel:
|
Wo? | In Deinem egocentric Systems Eventmanager |
Schritt 1: Grundlagen
Was sind Mitgliedschaften im Ticketing-Bereich?
Mitgliedschaften sind Angebote, die es Kunden ermöglichen, einen zeitlich begrenzten Vorteil beim Erwerb von Tickets, Artikeln oder Dienstleistungen zu erhalten. Sie sind vor allem im kulturellen und sportlichen Bereich verbreitet, wie beispielsweise in Ausstellungsbetrieben (Museum, Zoo, Landesgartenschau), Kulturhäusern (Theater, Oper) oder bei Sportvereinen.
Merkmale von Mitgliedschaften:
- Laufzeit: Sie gelten für 1 Monat, 3 Monate, 1 Jahr oder unbegrenzt (bis zur Stornierung)
- Vorteile:
- Freier Zutritt oder vergünstigter Preis im Vergleich zum Einzelkauf von Tickets
- Vorkaufsrechte auf bestimmte Veranstaltungen oder Rabatte auf Merchandise Artikel
- Exklusive Zusatzangebote wie VIP-Zugänge oder Einladungen zu Sonderveranstaltungen
- Bindung: Kunden bleiben über die Laufzeit an das Angebot gebunden, was langfristige Planungssicherheit für den Anbieter schafft
Anwendungsbereiche:
- Sport: Vorkaufsrechte für Heimspiele eines Fußballvereins oder andere Sportveranstaltungen
- Kultur: Freundeskreise, die bestimmte Vorteile bei der Ticketbuchung erhalten oder zu Programmveranstaltungen / Premieren eingeladen werden
- Ausstellung: Jahreskarten für Museen, Zoo oder Landesgartenschauen
Vorteile für den Anbieter:
- Planungssicherheit: Fixe Einnahmen und eine zuverlässige Besucherbasis.
- Kundenbindung: Langfristige Bindung der Kunden an die Marke oder Institution.
- Marketing: Möglichkeit, Zusatzprodukte oder Upgrades gezielt anzubieten.
Mitgliedschaften sind somit eine Win-Win-Situation: Kunden profitieren von Kostenvorteilen und Komfort, während Anbieter ihre Einnahmen stabilisieren und ihre Zielgruppen binden können.
Wo finde ich im System den Bereich für Abonnements / Dauerkarten? Welche grundlegenden Einrichtungen können vorgenommen werden?
Historisch sind Mitgliedschaften im Ticketsystem sehr eng mit Abonnements verbunden, da viele Funktionalitäten ähnliche Basiskonfigurationen erfordern. Den Bereich Mitgliedschaften findet man im Menü "Einstellungen -> Abonnement". Einige Funktionen bezeichnen daher "Abonnement", gelten aber ebenfalls für Mitgliedschaften.
Im ersten Schritt können hier im Untermenü die Abonnement Einstellungen vorgenommen werden.
- Online = Mitgliedschaften sollen online im Shop verfügbar sein
- Benutzerdefinierte Bezeichnung = nicht relevant für Mitgliedschaften. Hier wird die Bezeichnung des Menüpunktes "Abonnements" im System definiert
- Authentifizierungslink-Label = Im Online-Shop gibt es einen Button über den man sich als Mitglied / Abonnent im Online-Shop anmelden kann. Dieser Button heißt im Standard "Abo-Code eingeben". Hier besteht nun die Möglichkeit den Begriff individuell anzupassen
- Authentifizierungsart = Jede Mitgliedschaft hat einen individuellen Mitglieder-Code. Hier wird gesteuert, ob man sich mit einem Mitglieder-Code oder der Email-Adresse des Käufers anmelden soll
- Wer verwaltet die Ticketauswahl = nicht relevant für Mitgliedschaften
- Automatisch laden = Unter bestimmten Umständen kann es sinnvoll sein, das Anmeldefenster für den Kundenlogin für Mitglieder direkt mit dem Aufruf der Webseite zu starten. Das kann hier aktiviert werden
- Option für digitale Wallet = ermöglicht es Mitgliedern Ihre Mitgliedschaft als digitale Wallet zu speichern
Geschenk-Option aktivieren = hier kann eine Mitgliedschaft als Geschenk erworben werden. Der Buchungsprozess ist analog der normalen Buchung. Am Ende der Buchung besteht dann allerdings die Möglichkeit die Mitgliedschaft an die zu beschenkende Person digital zu versenden.
Early-Access-Option = Nachdem Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, können Sie auswählen, wie lange im Voraus die Mitglieder Zugriff auf Tickets für Einzelveranstaltungen erhalten. Dieser Zeitplan bezieht sich auf das Datum und die Uhrzeit des Ticketverkaufs, die Sie für Ihre Veranstaltung festgelegt haben. Wenn also die öffentliche Vorverkaufszeit 8:00 Uhr ist und Sie den Mitgliedern einen Tag früher Zugang gewähren, beginnt der Verkauf für sie am Vortag um 8:00 Uhr. HINWEIS: Vorkaufsrechte für Mitglieder bei Sprtveranstaltungen werden an anderer Stelle konfiguriert siehe Artikel zu Mitgliedschaften in Sportvereinen. Sie können auch einen jährlichen Mindestspendenschwellenwert festlegen, der erreicht werden muss, damit Mitglieder frühzeitig Zugriff erhalten. Wenn Sie den Spendenmindestwert nicht aktivieren möchten, können Sie den Spendenbetrag bei 0 EUR belassen.
Fan-Shop = nicht relevant für Mitgliedschaften
Ausverkauft-Nachricht = aktivieren Sie die Möglichkeit einer Ausgabe einer individuellen Nachricht, wenn Mitgliedschaften im Online-Shop nicht mehr verfügbar sind (z.B. "ausverkauft", "nur an der Tageskasse erhältlich")
So funktioniert es = Hinweise zur Nutzung einer Mitgliedschaft
Überbegriff = individueller Text und Bild welche über den Mitgliedschaften im Online-Shop ausgegeben werden
Ticket-Info Bestellbestätigung = individuelle Mitteilung in der Bestellbestätigungs-Email, nach dem Kauf einer Mitgliedschaft
Ticket-Info Einlösung = nicht relevant für Mitgliedschaften
Label zum Warenkorb hinzufügen = abweichende Bezeichnung des Buttons möglich
Checkout Nachricht = spezielle Nachricht im Warenkorb für Mitgliedschaften
Optionen für Sport-Dauerkarten - Saisonübernahme / Verlängerung für Dauerkarteninhaber und Mitglieder
Erzwingen Sie bevorzugte Sitzplätze = Nur für Theater-Abo (z.B. Dauerkarten Sport) - Bei der Dauerkartenverlängerung für eine neue Saison kann erzwungen werden, dass der Käufer nur die gleiche Anzahl der Tickets bzw. die gleichen Sitzplätze analog der vorherigen Saison buchen kann. Ohne diese Einstellung kann der Kunde auch einen Platzwechsel durchführen
Verlängerungszeitraum = Bei Dauerkartenverkäufen der neuen Saison kann hier der Zeitrum des Verkaufs für Dauerkarteninhaber der Vorsaison gesteuert werden. In diesem Zeitraum ist der Kauf / Verlängerung der Dauerkarte nur für Dauerkarteninhaber der Vorsaison möglich. Nach Ablauf des Zeitraums beginnt der freie Verkauf von Dauerkarten -> Optional: Limit Seat Selection Quantity = Hier kann die Anzahl der Dauerkarten begrenzt werden, die ein Kunde kaufen kann. Entweder für Preffered Seats (Anzahl der bevorzugte Sitzplätze) oder für Mitgliedschaften (Anzahl der Personen in der Mitgliedschaft) - Ohne die Limitierung kann ein Dauerkarteninhaber abweichend von der Anzahl aus dem Vorjahr auch mehr Dauerkarten in der neuen Saison buchen. Mitglieder können ohne die Limitierung mehr Dauerkarten als Personen in der Mitgliedschaft buchen.
Einverständniserklärung = Hier können abweichende AGB + Hinweise für den Verkauf von Mitgliedschaften hinterlegt werden. Sofern dieses Feld mit Inhalten versehen wird, werden die globalen Hinweise nicht eingeblendet.
Schritt 2: Typen von Mitgliedschaften
Grundlegend gibt es nur eine Form der Mitgliedschaft. Allerdings kann man aufgrund der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten der Mitgliedschaft verschiedene Anwendungsfälle unterscheiden. Hier ist eine Zusammenfassung der üblichsten Formen mit einer Kurzbeschreibung
- Allgemeines zur Mitgliedschaft:
- kann individuell konfiguriert und nach den Anforderungen des Veranstalters erstellt werden.
- Link zum Artikel: https://www.online-ticket.support/977227-Konfiguration-von-Mitgliedschaften---Allgemein
- Mitgliedschaft Sport:
- wird normalerweise nicht im Shop verkauft, sondern über eine separate Mitgliederverwaltung abgerechnet. Hier werden Mitgliedschaften ohne Zeitbegrenzung genutzt
- die Vorverkaufssteuerung erfolgt direkt in der Veranstaltung
- Link zum Artikel: n.n.
- Jahreskarte Zoo:
- Die Mitgliedschaft erhält die Option, das pro Eventtag die Anzahl der buchbaren Tickets der Anzahl in der Mitgliedschaft entspricht. Damit kann der dauerhafte kostenfreie Zutritt konfiguriert werden
- Link zum Artikel: n.n.
Abschluss & Zusammenfassung
- Grundlegende Informationen zu Mitgliedschaften
Deine Antwort nicht gefunden? Schick uns Deine Frage