Wer? | Alle Nutzer des Systems, die Flex-Pass Abos anbieten wollen. |
Was? | Anlegen von Flex-Pass Abos Inhalte in diesem Artikel:
|
Wo? | In Deinem egocentric Systems Eventmanager |
Was ist ein Flex-Pass?
Der Flex Pass ermöglicht die Buchung einer festgelegten Anzahl von Tickets (normalerweise zu einem rabattierten Preis). Der Käufer kann alle Tickets für eine Veranstaltung oder für verschiedene Veranstaltungen einsetzen (z.B. 1 x 6, 3 x 2, 6 x 1).
Variationsmöglichkeiten:
- Saisonbegrenzt oder Saisonübergreifend
- Automatisch verlängerbar
- Preisspanne: Abonnenten dürfen nur Plätze einer bestimmen Preisspanne buchen (z.B. 0-30€)
- Tages-Spezifisch: Das Abo ist z.B. ein Mittwochs-Abo und gilt nur für Vorstellungen an z.B. einem Mittwoch, Fr+Sa, 1. Donnerstag jeden Monats,…
- Auf Sektionen (Sitzbereiche) einschränkbar (z.B. nur Balkon links, Balkon rechts)
- Zusätzliche Rabatte
Ablauf für Deine Kunden
Dein Kunde kauft den Flex-Pass an der Kasse oder im Webshop und erhält einen Code, ähnlich wie bei einem Gutschein.
Wenn der Kunde nun Tickets zu einer Veranstaltung buchen möchte, durchläuft er den regulären Buchungsprozess im Online-Shop. Beim Ckeck-out wird der Flex-Pass Code als Rabattcode eingegeben. Anschließend kann der Kunde auswählen, welche der Tickets im Warenkorb er mit dem Flex-Pass erwerben will. Ähnlich wie eine 10-er Karte im Schwimmbad zählt der Flex-Pass als eine Art Zahlungsmittel oder Voucher.
Saison anlegen
1. Navigiere in der Software zur Menüleiste.
2. Wähle „Einstellungen“ → "Abo“ bzw. "Dauerkarte" → „Saison“.
3. Klicke auf "Saison hinzufügen".
4. Gib der Saison einen Namen.
5. Definiere den Zeitraum der Saison, indem Du ein Start- und ein Enddatum angibst.
6. Klicke auf "Saison hinzufügen".
Flex-Pass anlegen
1. Navigiere in der Software zur Menüleiste.
2. Wähle „Einstellungen“ → "Abo“ bzw. "Dauerkarte" → „Abos“.
3. Klicke auf "Hinzufügen".
4. Wähle als Abo-Typ "Flex Pass" aus.
5. Setze die Haken bei "Ist Aktiv" und "Ist Online".
6. Trage einen Gruppennamen ein, der gleiche Abos auf der Verkaufsseite zusammenfasst.
7. Gib dem Abo einen Namen.
8. Trage bis zu drei verschiedene Preisgruppen ein.
9. Setze das Start- und Enddatum für den Verkauf fest.
10. Gib Start- und Enddatum des Events an. Damit ist hier gemeint, innerhalb welches Zeitraums der Flex-Pass eingesetzt werden kann.
11. Gib an, wie viele Tickets im Flex-Pass enthalten sein sollen.
12. Klicke auf den "Hinzufügen"-Button.
Bedingungen einrichten
1. Klicke auf das Zahnrad-Symbol hinter Deinem gewünschten Flex-Pass.
2. Wähle "Bearbeiten" aus.
3. Du hast nun die Möglichkeit, mehrere Limitationen einzustellen:
- Is Season: Der Flex-Pass kann nur für Events innerhalb der unten definierten Saison angewendet werden.
- Weekday specific: Nur Events an speziellen Tagen sind im Flex-Pass inkludiert. Wähle diese Wochentage nachfolgend durch anklicken aus.
- Renewable: Das Abo kann in der nächsten Saison erneuert werden.
- Seat specific: Definiere eine Preisspanne. Der Flex-Pass kann nun nur für Tickets innerhalb dieser Spanne angewendet werden. Alternativ kannst Du auch ganze Sitzbereiche definieren, für die das Abo nur gültig ist.
4. Weitere Einschränkungen:
- Abo-Menge min/max: Begrenzt die Anzahl an Flex-Pässen, die ein Kunde während einer Transaktion erwerben kann.
- zusätzliche Rabatte: Gewähre einen Rabatt auf andere Tickets im Warenkorb, wenn ein Flex-Pass erworben wird.
- max. Tickets pro Veranstaltung: Begrenze die Anzahl an Tickets, die mit einem Flex-Pass pro Veranstaltung oder pro Veranstaltungstag gekauft werden können.
5. Klicke auf den "Speichern"-Button.
Einzelne Veranstaltungen ausschließen
Prinzipiell gilt der Flex-Pass für alle Tickets und Veranstaltungen innerhalb der von Dir definierten Zeit- und Preisspanne. Es besteht aber natürlich die Möglichkeit, einzelne Events oder Veranstaltungstage vom Flex-Pass auszuschließen.
1. Navigiere in der Software zur Menüleiste.
2. Wähle „Veranstaltungen“ → "aktuelle Veranstaltungen".
3. Suche die gewünschte Veranstaltung und klicke auf "Aktion auswählen".
4. Wähle "Veranstaltungstage".
5. Klicke auf das Zahnrad-Symbol hinter dem gewünschten Veranstaltungstag.
6. Wähle "Datum bearbeiten".
7. Setze das Drop-Down Menü unter "FlexPass erlauben" zu "Nein".
4. Klicke auf den "Speichern"-Button.
Abschluss & Zusammenfassung
- Biete Deinen Kunden die Möglichkeit, eine festgelegte Ticketanzahl zu einem rabattierten Preis zu kaufen.
- Definiere Bedingungen für die Einlösung der Pre-Paid Tickets.
- Schließe einzelne Veranstaltungstage vom Flex-Pass aus.
Empfohlene Artikel für Dich:
- Abonnements saisonübergreifend anlegen
- So aktivieren Sie den abweichenden VVK-Start für Abonnementen oder Mitglieder
- ABO/Dauerkarte Drucken
Deine Antwort nicht gefunden? Schick uns Deine Frage