Wer? | Veranstalter, die eine Saison/Spielzeit mit verschiedenen Spielen/Events durchführen und dafür neben Einzeltickets auch Abonnements/Dauerkarten anbieten. |
Was? | Administration von Abonnements bzw. Dauerkarten Inhalte in diesem Artikel:
|
Wo? | In Deinem egocentric Systems Eventmanager |
Grundlagen Abos/Dauerkarten
Abonnements oder Dauerkarten sind Ticketangebote, die es Kunden ermöglichen, über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig Veranstaltungen oder Dienstleistungen zu nutzen, oft zu einem vergünstigten Preis oder mit besonderen Vorteilen. Sie sind vor allem im kulturellen und sportlichen Bereich verbreitet, wie beispielsweise in Theatern, Opernhäusern, Kinos oder bei Sportvereinen.
Abonnements vs. Dauerkarten:
Der wesentliche Unterschied zwischen Abonnements und Dauerkarten besteht in der Branche. Zwar sind Abos oft termin- und inhaltsgebunden, während Dauerkarten eher pauschal und auf Dauerzugang ausgerichtet sind, doch beziehen sich beide Begriffe auf ein Ticket, das Zugang zu mehreren Veranstaltungen bietet. Im Sportbereich spricht man eher von Dauerkarten (z.B. für eine Saison), wohingegen in der Kulturbranche meist der Begriff Abonnement geläufig ist.
Arten von Abonnements/Dauerkarten:
Es gibt unterschiedliche Arten von Abonnements/Dauerkarten, die sich in ihrer Flexibilität, Sitzplatzbindung, Umfang etc.. Der Eventmanager bietet dir folgende Optionen:
- Standard-Abo:
- Wird erstellt, ohne dass die Termine der Einzelveranstaltungen festgelegt sein müssen.
- Nach dem Kauf kann der Kunde bestimmte Tickets für Einzelveranstaltungen kostenfrei buchen, gemäß den im Abo definierten Bedingungen.
Der Preis wird bei der Einrichtung des Abos festgelegt.
- Theater-Abo (oder Dauerkarte Sport):
- Alle Veranstaltungen müssen bereits angelegt sein, da sie dem Abo direkt zugeordnet werden.
- Unterschiedliche Saalpläne sind möglich, außer bei der Dauerkarte Sport. Diese erfordert denselben Saalplan für alle Veranstaltungen, da der Käufer immer denselben Sitzplatz bucht.
Der Preis wird bei der Einrichtung des Abos festgelegt.
- Wahlabo:
- Der Käufer kann aus einer vorgegebenen Anzahl von Veranstaltungen ein individuelles Abo zusammenstellen (z. B. 5 aus 10).
Der Preis basiert auf einem Rabatt, der beim Abo konfiguriert wird.
- Flexpass:
- Ermöglicht es dem Käufer nach dem Kauf, eine festgelegte Anzahl an Tickets zu buchen.
Beispiel: Mit einem 10er Flexpass kann der Kunde entweder 10 Tickets für verschiedene Veranstaltungen oder bis zu 10 Tickets für eine einzelne Veranstaltung buchen.
Allgemeine Einstellungen
Den Bereich Abonnement/Dauerkarten findet man im Menü "Einstellungen -> Abonnement" bzw. "Einstellungen -> Dauerkarten". Im ersten Schritt können hier im Untermenü die Abonnement Einstellungen vorgenommen werden.
- Online = Abonnements/Dauerkarten sind online im Shop verfügbar.
- Benutzerdefinierte Bezeichnung = individuelle Vergabe der Bezeichnung der Abonnements. (Der Name wird im Menü des Eventmamagers, im Online-Shop sowie in Auswertungen verwendet)
- Authentifizierungslink-Label = Im Online-Shop gibt es einen Button, über den man sich als Abonnent/Dauerkartenbesitzer im Online-Shop anmelden kann. Dieser Button heißt im Standard "Abo-Code eingeben". Hier besteht nun die Möglichkeit den Begriff individuell anzupassen.
- Authentifizierungsart = Jedes Abonnement hat einen individuellen Abo-Code. Hier wird gesteuert, ob man sich mit einem Abo-Code oder der Email-Adresse des Käufers anmelden soll.
- Wer verwaltet die Ticketauswahl = Beim Abonnements Typ "Theaterabo" gibt es die Option, dem Käufer die Platzauswahl direkt im Onlineshop zu gestatten oder dies zu verhindern. Im zweiten Fall vergibt der Veranstalter die Plätze nach der Buchung und weißt diese dann dem Käufer zu.
- Automatisch laden = Unter bestimmten Umständen kann es sinnvoll sein, das Anmeldefenster für den Kundenlogin für Abonnenten direkt mit dem Aufruf der Webseite zu starten. Dies kann hier aktiviert werden.
- Option für digitale Wallet = Wenn diese Funktion aktiviert ist erlaubst Du Deinen Kunden, ihre Dauerkarte/Ihr Abo als e-Ticket in ihre Wallet zu laden.
Geschenk-Option aktivieren = erlaube Deinen Käufern ein/e Abonnement/Dauerkarte für eine andere Person zu kaufen und die Bestellbestätigung nebst Tickets (E-Ticket) direkt an den Beschenkten zu versenden.
Early-Access-Option = Abonnenten/Dauerkartenbesitzer können dank dieser Funktion vor dem offiziellen Verkaufsstart Tickets für Einzelveranstaltungen erwerben. Den konkreten Zeitpunkt legst Du fest, nachdem das Kontrollkästchen aktiviert wurde. Dieser Zeitplan bezieht sich auf das Datum und die Uhrzeit des Ticketverkaufs, die Du für die Veranstaltung festgelegt hast.
HINWEIS: Flex Passes-Abonnements schalten mit dieser Einstellung auch Tickets frei.
Du kannst auch einen jährlichen Mindestspendenschwellenwert festlegen, der erreicht werden muss, damit Abonnenten frühzeitig Zugriff erhalten. Wenn Sie den Spendenmindestwert nicht aktivieren möchten, können Sie den Spendenbetrag bei 0 EUR belassen.
Flexpass überschreiben = abgelaufene Flexpässe funktionieren trotzdem noch
Fan-Shop = aktivieren hier die Möglichkeit globale Artikel (z.B. Gutscheine, Fan-Artikel) im Cross-Selling beim Abo/Dauerkarten-Kauf anzubieten.
Ausverkauft-Nachricht = bietet die Möglichkeit der Ausgabe einer individuellen Nachricht, wenn Abos/Dauerkarten im Online-Shop nicht mehr verfügbar sind (z.B. "ausverkauft", "nur an der Tageskasse erhältlich").
So funktioniert es = gib einen individuellen Hinweise zur Nutzung Deines Abos/der Dauerkarte ein.
Überbegriff = individueller Text und Bild, welche über den Abonnements im Online-Shop ausgegeben werden.
Ticket-Info Bestellbestätigung = individuelle Mitteilung in der Bestellbestätigungs-Email nach dem Kauf eines Abonnements/einer Dauerkarte.
Ticket-Info Einlösung = Bei bestimmten Abonnement-Formen (z.B. Theater-Abo) erfolgen Ticketkäufe nicht mit dem Abo-Kauf, sondern erst im Nachgang. Wie der Kauf im Nachgang erfolgt, kann hier beschrieben werden.
Durchschnittlicher Ticketwert = Anzeige des durchschnittlichen Preises pro Tickets.
"Zum Warenkorb hinzufügen"-Button = ändere den Text des Weiter-Buttons zur Navigation im Warenkorb.
Label für Kundenkommentare beim Kauf = Möglichkeit zur Änderung des "Kommentar"--Labels auf der Check-out Seite.
Check-out Nachricht = verfasse eine individuelle Nachricht, die angezeigt wird, wenn ein Abo/eine Dauerkarte im Warenkorb liegt.
Optionen zur Saisonübernahme/Verlängerung
💡 Nicht vergessen: Wenn Du fertig bist mit allen Änderungen, scrolle ganz nach unten und klicke auf den "Speichern"-Button, damit Deine Anpassungen übernommen werden.
Erzwingen bevorzugte Sitzplätze = Bei der Dauerkartenverlängerung für eine neue Saison kann erzwungen werden, dass der Käufer nur die gleiche Anzahl der Tickets bzw. die gleichen Sitzplätze analog zur vorherigen Saison buchen kann. Ohne diese Einstellung kann der Kunde auch einen Platzwechsel durchführen. (nur für Theater-Abo/Dauerkarten Sport)
Verlängerungszeitraum = Bei Dauerkartenverkäufen der neuen Saison kann hier der Verkaufszeitraum für Dauerkarteninhaber der Vorsaison gesteuert werden. Nach Ablauf des Zeitraums beginnt der freie Verkauf von Dauerkarten
-> Optional: Limit Seat Selection Quantity = Hier kann die Anzahl der Dauerkarten begrenzt werden, die ein Kunde kaufen kann. Entweder für Preferred Seats (Anzahl der bevorzugte Sitzplätze) oder für Mitgliedschaften (Anzahl der Personen in der Mitgliedschaft) - Ohne die Limitierung kann ein Dauerkarteninhaber abweichend von der Anzahl aus dem Vorjahr auch mehr Dauerkarten in der neuen Saison buchen bzw. Mitglieder können ohne die Limitierung mehr Dauerkarten als Personen in der Mitgliedschaft buchen.
Dauerkarten-Aufwertungsnotiz = individuelle Nachricht beim Check-out von Verlängerungen
Vorgeschlagene Spendenmenge = gib an, wie viel Deine Abonnenten über die Saison spenden sollen.
Einverständniserklärung = Hier können abweichende AGB + Hinweise für den Verkauf von Abonnements/Dauerkarten hinterlegt werden. Sofern dieses Feld mit Inhalten versehen wird, werden die globalen Hinweise nicht eingeblendet.
💡 Nicht vergessen: Wenn Du fertig bist mit allen Änderungen, scrolle ganz nach unten und klicke auf den "Speichern"-Button, damit Deine Anpassungen übernommen werden.
Abschluss & Zusammenfassung
- Grundlegende Informationen zu Abonnements
- kombiniere verschiedene Abonnement-Typen
- treffe Einstellungen für eine automatische Übernahme von Tickets für die nächste Saison/Spielzeit
Empfohlene Artikel für Dich:
Deine Antwort nicht gefunden? Schick uns Deine Frage